Produkt zum Begriff Diabetiker:
-
Diabetiker-Set TRAVEL
Das Diabetiker-Set TRAVEL besteht aus der handlichen Diabetikertasche Fit's von Elite Bags und dem Blutzuckermess-System CONTOUR® NEXT von Bayer sowie weiterem praktischem Zubehör. Mit dem CONTOUR® NEXT lässt sich in Eigenanwendung der Blutzucker im kapillaren Vollblut (Fingerbeere oder Handballen) bestimmen. Die Diabetikertasche ermöglicht die Mitnahme von ausreichend Insulin auch auf längeren Reisen und sorgt dabei für die richtige Temperatur des Insulins. Ausstattung Diabetikertasche FIT'S 1 thermoisoliertes Fach für Insulin (bietet Platz für 1 GEL Kühlpack) 2 Reißverschluss-Netztaschen 2 weitere Fächer 2 Klarsichtfach 2 Kartenfächer 1 Halteschlaufe für Insulin-Pen 1 Zusatzfach für persönliche Gegenstände 1 Frontfach 1 Fach für Wertsachen Abnehmbarer Schultertragegurt Maße Diabetikertasche FIT'S Größe&...
Preis: 49.90 € | Versand*: 4.90 € -
Beline Diabetiker Fußbalsam
Diabetiker-Fußbalsam, bei empfindlicher, trockener und schlecht durchbluteter Haut
Preis: 6.87 € | Versand*: 4.99 € -
VITILITY Insulin Kühl Tasche - Diabetiker Medikamente Box Pack Medizinisch Klein
Medizinische Kühltasche mit Schutzetui von Vitility. Ideal geeignet für Medikamente wie Insulin, die gekühlt aufbewahrt werden müssen. Das Kühletui enthält ein Gel, das kaltes Wasser absorbiert und gleichmäßig im Mantel der Kühltasche verteilt. Das übersch
Preis: 20.38 € | Versand*: 4.95 € -
Plantaslim Für Diabetiker Kapseln
Plantaslim Für Diabetiker Kapseln können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 21.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann müssen Diabetiker Insulin spritzen?
Diabetiker müssen Insulin spritzen, wenn ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist und nicht durch andere Maßnahmen wie Ernährung oder Bewegung gesenkt werden kann. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Typ-1-Diabetes, da ihr Körper kein Insulin produziert. Bei Typ-2-Diabetes kann Insulin ebenfalls erforderlich sein, wenn andere Medikamente nicht ausreichen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Die genaue Dosierung und Zeitpunkt des Insulinspritzens hängen von verschiedenen Faktoren wie der Nahrungsaufnahme, körperlicher Aktivität und individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig, dass Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überwachen und eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, um die richtige Insulintherapie zu finden.
-
Können Diabetiker ohne Insulin überleben?
Können Diabetiker ohne Insulin überleben? Diabetiker, die an Typ-1-Diabetes leiden, sind auf Insulinzufuhr angewiesen, um zu überleben, da ihr Körper kein Insulin produziert. Ohne Insulin können sie in einen lebensbedrohlichen Zustand namens diabetische Ketoazidose geraten. Bei Typ-2-Diabetes hingegen kann in einigen Fällen eine Kontrolle des Blutzuckerspiegels durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Medikamente erreicht werden, ohne dass Insulin benötigt wird. Es ist jedoch wichtig, dass Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig überwachen und eng mit ihrem Arzt zusammenarbeiten, um ihre Gesundheit zu erhalten.
-
Wie wird Insulin für Diabetiker hergestellt?
Wie wird Insulin für Diabetiker hergestellt?
-
Wann muss ein Diabetiker Insulin spritzen?
Ein Diabetiker muss Insulin spritzen, wenn sein Blutzuckerspiegel zu hoch ist und nicht durch andere Maßnahmen wie Ernährung oder Bewegung gesenkt werden kann. Dies ist besonders wichtig bei Typ-1-Diabetes, da der Körper kein Insulin produziert. Bei Typ-2-Diabetes kann Insulin ebenfalls erforderlich sein, wenn andere Medikamente nicht ausreichen, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Die genaue Dosierung und Zeitpunkt des Insulinspritzens hängt von individuellen Faktoren wie dem aktuellen Blutzuckerspiegel, der Nahrungsaufnahme und der körperlichen Aktivität ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um eine angemessene Blutzuckerkontrolle zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Diabetiker:
-
Das österreichische Diabetiker-Backbuch
Das österreichische Diabetiker-Backbuch , Aktuelles Backbuch für Diabetiker, mit Schwerpunkt österreichische Küche. Von traditionellen Mehlspeisen bis hin zu modernen Kreationen wie Muffins oder Cake Pops. Ergänzt ist der Rezeptteil mit einem ausführlichen Informationsteil, der die neuesten und wichtigsten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse schlüssig zusammenfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Alsidiabet Diabetiker Mikro Durchblutung Kapseln
Anwendungsgebiet von Alsidiabet Diabetiker Mikro Durchblutung KapselnAlsidiabet Diabetiker Mikro Durchblutung Kapseln sind ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät), zum Diätmanagement bei Durchblutungsstörungen der kleinen Gefäße wie z.B. diabetesbedingte Durchblutungsstörungen. Es enthält Soja-Isoflavone, Omega-3-Fettsäuren, OPC (oligomere Procyanidine) aus Traubenkernextrakt, Lutein sowie Vitamine und Mineralstoffe in ausgewogener Dosierung. ALSIDIABET® Mikro-Durchblutung eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften und Merkmale zum Diätmanagement bei Durchblutungsstörungen der kleinen Gefäße (Mikroangiopathien). Mikroangiopathie ist eine Erkrankung der kleinen Blutgefäße (Kapillaren). Die Kapillaren sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Dennoch sind sie für die einzelnen Organe und Gewebe von großer Bedeutung, weil sie aufgrund ihrer zahlreichen Verzweigungen jede einzelne Zelle des Körpers mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen versorgen sowie Abfallprodukte entsorgen. ALSIDIABET® Mikro-Durchblutung enthält u.a. wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die oligomeren Procyanidine (OPC), welche sich zum Diätmanagement bei gestörter Mikrodurchblutung, z.B. diabetischer Retinopathie, eignen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Alsidiabet Diabetiker Mikro Durchblutung Kapseln: Perillaöl, Kapselhülle Gelatine (Rind), Traubenextrakt 11%, Sojaöl, Soja-Extrakt 6,8%, Vitamin C, Feuchthaltemittel Glycerin, Vitamin E, Sojaöl, Zinkgluconat, Kokosöl, Sojalecithin, Farbstoff Chlorophyll-Kupfer-Komplex, Lutein 0,2%, Vitamin B6, Natriumselenat, Chromchlorid, Farbstoffe Eisenoxide und Eisenhydroxide, Folsäure, Vitamin B12. Nährwertangaben: pro 3 Kapseln Vitamin E: 20 mg (167%*) Vitamin C: 180 mg (225%*) Vitamin B6: 6,0 mg (429%*) Folsäure: 600 μg (300%*) Vitamin B12: 3,0 μg Zink: 10,0 mg (100%*) Selen: 50 μg (91%*) Chrom: 20
Preis: 18.96 € | Versand*: 0.00 € -
Plantaslim - für Diabetiker 120 ST
Produkteigenschaften: PlantaSlim für Diabetiker Sättigungskapseln Medizinprodukt Klasse I. Speziell für Diabetiker entwickelt. 99% indisches Flohsamenschalen Pulver. Zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht und zur Gewichtskontrolle bei Diabetikern. Zur Erhöhung des Sättigungsgefühls und damit zur Appetitreduktion. Der leichte Weg zur guten Figur! Die PlantaSlim Sättigungskapseln für Diabetiker enthalten 99% indisches Flohsamenschalen Pulver, dieses ist nahezu kalorienfrei, vegan, laktose- und glutenfrei und wirkt als pflanzlicher Quellstoff. Die größten Feinde einer Diät sind sicherlich übermäßiger Appetit und ein andauerndes Hungergefühl. Beides lässt sich auf natürliche Weise vermeiden. Nach der Einnahme mit Flüssigkeit lösen sich die PlantaSlim für Diabetiker im Magen auf und quellen zu einer weichen, gelartigen Masse auf. Durch die erhöhte Quellung des Mageninhalts setzt während des Essens schneller ein Sättigungsgefühl ein. Dadurch fällt es leichter, weniger zu essen. Die Kalorienzufuhr wird reduziert und Diätmaßnahmen werden besser durchgehalten. Die PlantaSlim Sättigungskapseln für Diabetiker mit natürlichem, pflanzlichem Quellstoff aus indischen Flohsamenschalen zur wirksamen Behandlung von Übergewicht und zur effizienten Gewichtskontrolle - im Rahmen eines Diätplans: zur unterstützenden Behandlung von Übergewicht und zur Gewichtskontrolle. zur Erhöhung des Sättigungsgefühls und damit zur Appetitreduktion. Flohsamenschalen Pulver wird auch zur Unterstützung einer natürlichen Verdauung immer beliebter. Als rein pflanzliches Lebensmittel liefert es einen hohen Gehalt an bekömmlichen und außerordentlich quellfähigen Schleimstoffen. Verwenden Sie PlantaSlim für Diabetiker mit natürlichen Flohsamenschalen als Teil einer Tagesration für eine gewichtskontrollierende Ernährung. Regelmäßige Gewichtskontrolle bei Diabeteserkrankungen: Das Körpergewicht besitzt einen entscheidenden Einfluss auf den Stoffwechsel. Häufige Folgeerkrankungen von Übergewicht sind arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) und Diabetes mellitus Typ 2. Daher wird eine Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Diabetikern empfohlen. Diese sollte allerdings unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Eine Reduktion des Körpergewichts bei Übergewicht kann zu einer Verbesserung der Blutzucker- und Fettwerte beitragen und sich ebenfalls positiv auf den Blutdruck auswirken. Grundsätzlich wird eine regelmäßige Gewichtskontrolle bei Diabeteserkrankungen empfohlen. Die PlantaSlim Sättigungskapseln für Diabetiker eignen sich hervorragend für eine Gewichtskontrolle bei Diabeteserkrankungen, da sie auf natürliche Weise dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren. Unsere PlantaSlim Sättigungskapseln für Diabetiker sind inhaltlich gleich geblieben! Die beliebten PlantaVis Sättigungskapseln haben lediglich ein "Make-Over" erhalten und strahlen nun in neuem Glanz und mit neuem Namen. Zweckbestimmung: Zur Erhöhung des Sättigungsgefühls und damit zur Appetitreduktion bei der unterstützenden Behandlung von Übergewicht und der Gewichtskontrolle. Dosieranleitung: Jeweils 30 Minuten vor den drei Hauptmahlzeiten 3 - 5 Kapseln mit viel Flüssigkeit einnehmen. Im Rahmen einer 30-Tage-Kur. Zusammensetzung: Eine Sättigungskapsel für Diabetiker enthält 400 mg indisches Flohsamenschalen Pulver, Kaliumhydrogencarbonat, Magnesiumstearat. Die Kapselhülle besteht aus Hydroxypropylmethylcellulose. Gegenanzeigen: Bei krankhaften Verengungen im Magen-Darm-Trakt, drohendem oder bestehendem Darmverschluss, Personen mit Magenverkleinerung, schwer einstellbarem Diabetes mellitus sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen indische Flohsamenschalen darf das Produkt nicht angewandt werden. Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Eine Zunahme des Stuhlvolumens und/oder Stuhlerweichung kann auftreten. Wechselwirkungen: Die Resorption von gleichzeitig eingenommenen Medikamenten kann verzögert werden. Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann eine Reduzierung der Insulindosis erforderlich sein. Wichtige Hinweise: Achten Sie während der Anwendung unbedingt auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr in Form von kalorienarmen Getränken (mind. 2 Liter pro Tag)! Nehmen Sie die Kapseln nicht ohne Flüssigkeit ein! Kapseln nicht lutschen, kauen oder zerbeißen! Nach dem Verfallsdatum sollten die Sättigungskapseln nicht mehr verwendet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nicht geeignet für Schwangere, Stillende und Kinder. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2023
Preis: 19.81 € | Versand*: 3.75 € -
VITILITY Insulin Kühl Tasche - Diabetiker Medikamente Box Pack Medizinisch Klein
Medizinische Kühltasche mit Schutzetui von Vitility. Ideal geeignet für Medikamente wie Insulin, die gekühlt aufbewahrt werden müssen. Das Kühletui enthält ein Gel, das kaltes Wasser absorbiert und gleichmäßig im Mantel der Kühltasche verteilt. Das übersch
Preis: 21.45 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie viel Insulin braucht ein Diabetiker?
"Die benötigte Insulinmenge für einen Diabetiker hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Typ des Diabetes, dem individuellen Insulinbedarf, der Ernährung, dem Lebensstil und der körperlichen Aktivität. Ein Typ-1-Diabetiker benötigt in der Regel lebenslang Insulin, da sein Körper kein Insulin produziert. Bei Typ-2-Diabetikern kann die Insulinmenge variieren und kann je nach Bedarf und Therapie angepasst werden. Es ist wichtig, dass die Insulinmenge in Absprache mit einem Arzt oder Diabetologen festgelegt wird, um eine optimale Blutzuckereinstellung zu erreichen und Komplikationen zu vermeiden."
-
Warum muss ein Diabetiker Insulin spritzen?
Ein Diabetiker muss Insulin spritzen, weil sein Körper entweder nicht genug Insulin produziert oder das produzierte Insulin nicht effektiv genutzt werden kann. Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert, indem es dem Körper hilft, Glukose aus dem Blut in die Zellen aufzunehmen, wo sie als Energiequelle genutzt wird. Ohne ausreichend Insulin steigt der Blutzuckerspiegel an, was langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Durch das Spritzen von Insulin kann ein Diabetiker seinen Blutzuckerspiegel kontrollieren und das Risiko von Komplikationen reduzieren.
-
Wie oft muss ein Diabetiker Insulin spritzen?
Wie oft ein Diabetiker Insulin spritzen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Typ des Diabetes, dem individuellen Insulinbedarf und der Art der Insulintherapie. Typ-1-Diabetiker müssen in der Regel mehrmals täglich Insulin spritzen, da ihr Körper kein Insulin produziert. Bei Typ-2-Diabetikern kann die Insulintherapie je nach Schweregrad der Erkrankung und dem Ansprechen auf andere Behandlungsmethoden variieren. Es ist wichtig, dass Diabetiker ihren Insulinbedarf regelmäßig mit ihrem Arzt überprüfen und anpassen, um ihren Blutzuckerspiegel optimal zu kontrollieren und Komplikationen zu vermeiden. Letztendlich sollte die Häufigkeit der Insulininjektionen individuell mit einem Facharzt für Diabetes abgestimmt werden.
-
Woher kommt das Human Insulin für Diabetiker?
Das Human Insulin für Diabetiker wird in der Regel durch biotechnologische Verfahren hergestellt. Dazu werden spezielle Bakterien oder Hefezellen genetisch verändert, um das Insulinprotein zu produzieren. Nach der Herstellung wird das Insulin gereinigt und aufbereitet, um es für die Verwendung bei Diabetikern geeignet zu machen. Diese biotechnologische Herstellungsmethode hat dazu beigetragen, die Verfügbarkeit von Humaninsulin zu erhöhen und die Abhängigkeit von tierischem Insulin zu verringern. Heute ist Humaninsulin das am häufigsten verwendete Insulin bei der Behandlung von Diabetes.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.